top of page

10 Tipps für weniger Chaos im Haushalt

Als Elternteil ist der Haushalt oft eine Herausforderung, besonders wenn man Kinder hat. Die Aufgaben scheinen niemals zu enden, und es gibt immer etwas, das erledigt werden muss. Wir möchten jedoch auch Zeit mit unseren Kindern verbringen und sicherstellen, dass sie eine glückliche und gesunde Kindheit haben. Es ist daher wichtig, Wege zu finden, um einen stressfreien Alltag zu schaffen, der sowohl den Haushalt als auch die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt.

Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, Haushalt und Kinder in Einklang zu bringen:


1. Planen im Voraus

Eine gute Planung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf des Alltags. Erstelle eine Liste mit den täglichen Aufgaben, die erledigt werden müssen, und plane deine Zeit entsprechend ein. Berücksichtige auch die Bedürfnisse deiner Kinder, wie z.B. Mahlzeiten, Hausaufgaben und Spielzeit. Passieren unerwartete Ereignisse wie bspw. Kind krank, plane den Tag neu und setze deine Prioritäten erneut.


2. Delegiere Aufgaben


Du musst nicht alles alleine machen. Delegiere Aufgaben an deine Kinder, je nach ihrem Alter und ihren Fähigkeiten. Kinder können lernen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Fähigkeiten zu verbessern, indem sie einfache Aufgaben wie das Aufhängen der Wäsche oder das Abstauben übernehmen. Dafür kannst du einen einfachen Plan erstellen. Male Bilder mit den Aufgaben auf einen Zettel und nutze verschiedene Wäscheklammern (mit Stickern oder verschiedene Farben). So wissen selbst die kleinen Kids was zu tun ist.


3. Nutze die Zeit effektiv


Nutze die Zeit, wenn deine Kinder schlafen oder in der Schule sind, um einige der Hausarbeiten zu erledigen. Vermeide Ablenkungen wie das Surfen im Internet oder das Schauen von Fernsehen und konzentriere dich stattdessen auf die Aufgaben, die erledigt werden müssen. Du kannst bspw. abends den ersten Teil machen. Oft räumt es sich auch nebenbei besser auf, wenn du nebenbei telefonierst :-).



putzen
putzen

4. Schaffe Routinen

Routinen können helfen, den Alltag zu erleichtern. Erstelle feste Zeiten für Mahlzeiten, Hausaufgaben und Spielzeit, damit deine Kinder wissen, was von ihnen erwartet wird. Dadurch kannst du auch besser planen und dich auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereiten. Für die Kinder sind Routinen ebenfalls von Vorteil. Durch den immer widerkehrenden Tagesablauf, haben sie die Möglichkeit, sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren oder im Haushalt mithelfen.


5. Nimm dir Zeit für deine Kinder


Letztendlich geht es bei allem darum, Zeit mit deinen Kindern zu verbringen. Nimm dir Zeit, um mit ihnen zu spielen, zu lesen oder einfach nur zu reden. Es ist wichtig, eine Balance zwischen dem Haushalt und der Zeit mit deinen Kindern zu finden.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um einen stressfreien Alltag zu schaffen, der sowohl den Haushalt als auch die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt. Die Planung im Voraus, das Delegieren von Aufgaben, die effektive Nutzung der Zeit, die Schaffung von Routinen und die Zeit mit deinen Kindern sind alle wichtigen Faktoren, die dir helfen können, einen ausgewogenen Alltag zu schaffen. Wichtig dabei ist - Handy weg. Wenn die Verlockung zu groß ist, lege es in einen anderen Raum und habe den Fokus auf deine Kids.